+++ NEUIGKEITEN: Das Mikrobiom: Was ist das und warum ist es wichtig? +++ Heuschnupfen – Ursache und Behandlungsmöglichkeiten erklärt +++ Rückenschmerzen +++ ANGEBOTE:

Seren Creme

Trockene Haut und die Benutzung von Serum unter der Creme Leiden auch Sie unter trockener Haut? Falls Sie es tun, haben Sie sicherlich auch eine Creme, auf die Sie schwören. Doch ist Ihnen schon aufgefallen, dass Cremes manchmal nicht so einziehen, wie sie es sollten...

mehr lesen

Burnout

Wenn die Kraft den Körper und die Seele verlässt, ist es höchste Zeit, einen Gang zurück zu schalten. Damit Sie ein Burnout rechtzeitig erkennen können, möchten wir Ihnen hier in aller Kürze ein paar hilfreiche und unterstützende Tipps geben. Das Gefühl der...

mehr lesen

Yoga

Es stärkt die Ausdauer, beugt vielen Krankheiten vor, fördert die Koordination und die Flexibilität, und wirkt vor allem positiv auf Körper und Geist - Yoga hilft bereits seit mehreren Jahrtausenden dabei, ein Leben im Einklang zu schulen. In direkter Verbindung mit...

mehr lesen

Meditation

Selbstheilung ist leider oft erst der zuletzt gemachte Schritt. In unserem hektischen Alltag vergessen wir allzu oft, dass unser Körper und unsere Seele genau die Selbsthilfekräfte besitzen, die wir oft so dringend benötigen. Die spirituelle Praxis des Meditierens...

mehr lesen

Hautpilz

Viele Menschen sind davon betroffen. Oft unbeobachtet entwickelt sich Hautpilz, da häufig eher „verborgenere“ Körperstellen (wie Kopfhaut oder Rücken) befallen sind. Spätestens, wenn sich die Haut verändert, wird der Hautpilz sichtbar und sollte schleunigst behandelt...

mehr lesen

Hallux valgus

Sie leiden unter Hallux valgus? Die auch als Ballenzeh bekannte Erkrankung verursacht nicht nur optische Veränderungen des Fußes, sondern ist auch mit teilweise extremen Schmerzen verbunden. Zu Beginn des Krankheitsverlaufs ist zwar eine durchaus schiefe Zehe...

mehr lesen

Laktulose

Laktulose, auch Lactulose, ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Konstipation (Verstopfung) oder hepatischer Enzephalopathie (Leber-Hirn-Störung). Lactulose kommt in ihrer Form nicht in der Natur vor (im Gegensatz zu Laktose) und wurde erstmals in den 30er Jahren des...

mehr lesen

Cistus

Cistus, auch bekannt als Zistrose, ist eine besonders in der Heilpraktik seit Jahrhunderten verwendete Pflanze. Auf sehr magnesiumreichen Böden wachsend, gehört die Zistrose zu den besonders robusten Pflanzen. Sie ist ebenfalls reich an Polyphenol (sekundärer...

mehr lesen

Sonnenbrand

Die Freude auf die Sommermonate ist groß - damit einher geht jedoch auch die Gefahr, einen Sonnenbrand zu bekommen. Genauer handelt es sich dabei um eine sogenannte Lichtdermatose, die eine Verbrennung durch UV-Licht hervorbringt. Symptome sind dabei die allseits...

mehr lesen