Das Mikrobiom: Was ist das und warum ist es wichtig?
Das Mikrobiom bezieht sich auf die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die in und auf unserem Körper leben. Diese Mikroorganismen umfassen Bakterien, Pilze und Viren, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer Gesundheit spielen. Das Mikrobiom ist...
mehr lesenHeuschnupfen – Ursache und Behandlungsmöglichkeiten erklärt
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion auf Pollen, die bei vielen Menschen Niesen, Juckreiz, laufende oder verstopfte Nase verursacht. Etwa 20-30% der Bevölkerung leiden darunter, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome zu lindern. Antihistaminika, Nasensprays,...
mehr lesenRückenschmerzen
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem und können verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen handelt es sich um nicht-spezifische Beschwerden, bei denen keine Ursache gefunden werden kann. Diese Schmerzen können durch verschiedene Faktoren...
mehr lesenMigräne
Migräne ist eine weit verbreitete Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Die Symptome variieren von Person zu Person, aber typischerweise leiden Betroffene unter wiederkehrenden, einseitigen und pulsierenden Kopfschmerzen unterschiedlicher Intensität. Diese...
mehr lesenBlasenentzündung
Eine Blasenentzündung ist eine Infektionskrankheit, die besonders häufig bei Frauen auftritt. Da die weibliche Harnröhre durchschnittlich 15 Zentimeter kürzer als die männliche ist, gelangt das Darmbakterium Escherichia coli schneller in die Blase, in welcher er sich...
mehr lesenFlohbefall bei Haustiere bekämpfen
Auch wir Menschen bleiben nicht von Flöhen verschont. Zwar wird der Menschenfloh immer seltener in Europa - trotzdem kann unsere Haut durch Flöhe unserer Haustiere befallen werden, da sie nicht wirtspezifisch sind. Im Falle eines Floh-Befalls sind erste Symptome eines...
mehr lesenKrätze – Behandlung der Krankheit
Die Krätze ist bis heute eine Krankheit, die viele Menschen betrifft. Krätze, die fachsprachlich Skabies heißt und ihren Namen von der Skabiesmilbe erhalten hat, kann unter anderem teils schwere Hautreaktionen auslösen. Typische Symptome sind unter anderem: Starker...
mehr lesenSommersalate
Ein ganz besonderer Genuss - Sommersalate Die letzten heißen Tage des Sommers genießen - mit einem simplen, besonders leckeren Sommersalat! Unser Vorschlag: Beginnen wir mit der Wahl des Salats. Besonders Rucola, Feld-, oder Wildkräutersalat eignen sich als Basis in...
mehr lesenWindeldermatitis
Sie zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen bei Säuglingen - Windeldermatitis. Besonders Kleinkinder zwischen dem 9. und 12. Monat sind häufiger betroffen. Aber: Wie macht sich die Windeldermatitis bemerkbar? Es gibt verschiedene Faktoren, die auf die Hautkrankheit...
mehr lesenJin Shin Jyutsu
Jin Shin Jyutsu - für Lebenskünstler und alle, die es werden möchten! Beim Jin Shin Jyutsu - auch Heilströmen genannt - handelt es sich um eine Lebenskunst, deren Tradition schon mehrere tausend Jahre alt ist. Was genau zeichnet sie aus? Beim Jin Shin Jyutsu geht es...
mehr lesen