Seite auswählen
+++ NEUIGKEITEN: Wie Vitamin D unser Abwehrsystem unterstützt +++ Brustkrebs – Prävention, Früherkennung und Unterstützung +++ Erfolgreiches Selbstmanagement von chronischen Krankheiten +++ ANGEBOTE:

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem und können verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen handelt es sich um nicht-spezifische Beschwerden, bei denen keine Ursache gefunden werden kann. Diese Schmerzen können durch verschiedene Faktoren...

mehr lesen

Migräne

Migräne ist eine weit verbreitete Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Die Symptome variieren von Person zu Person, aber typischerweise leiden Betroffene unter wiederkehrenden, einseitigen und pulsierenden Kopfschmerzen unterschiedlicher Intensität. Diese...

mehr lesen

Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine Infektionskrankheit, die besonders häufig bei Frauen auftritt. Da die weibliche Harnröhre durchschnittlich 15 Zentimeter kürzer als die männliche ist, gelangt das Darmbakterium Escherichia coli schneller in die Blase, in welcher er sich...

mehr lesen

Flohbefall bei Haustiere bekämpfen

Auch wir Menschen bleiben nicht von Flöhen verschont. Zwar wird der Menschenfloh immer seltener in Europa - trotzdem kann unsere Haut durch Flöhe unserer Haustiere befallen werden, da sie nicht wirtspezifisch sind. Im Falle eines Floh-Befalls sind erste Symptome eines...

mehr lesen

Krätze – Behandlung der Krankheit

Die Krätze ist bis heute eine Krankheit, die viele Menschen betrifft. Krätze, die fachsprachlich Skabies heißt und ihren Namen von der Skabiesmilbe erhalten hat, kann unter anderem teils schwere Hautreaktionen auslösen. Typische Symptome sind unter anderem: Starker...

mehr lesen

Sommersalate

Ein ganz besonderer Genuss - Sommersalate Die letzten heißen Tage des Sommers genießen - mit einem simplen, besonders leckeren Sommersalat! Unser Vorschlag: Beginnen wir mit der Wahl des Salats. Besonders Rucola, Feld-, oder Wildkräutersalat eignen sich als Basis in...

mehr lesen

Windeldermatitis

Sie zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen bei Säuglingen - Windeldermatitis. Besonders Kleinkinder zwischen dem 9. und 12. Monat sind häufiger betroffen. Aber: Wie macht sich die Windeldermatitis bemerkbar? Es gibt verschiedene Faktoren, die auf die Hautkrankheit...

mehr lesen

Jin Shin Jyutsu

Jin Shin Jyutsu - für Lebenskünstler und alle, die es werden möchten! Beim Jin Shin Jyutsu - auch Heilströmen genannt - handelt es sich um eine Lebenskunst, deren Tradition schon mehrere tausend Jahre alt ist. Was genau zeichnet sie aus? Beim Jin Shin Jyutsu geht es...

mehr lesen

Zahnspülung mit Aminofluorid

Wir benutzen Mundspülungen, um unsere Zahngesundheit sicherzustellen. Besonders jene Spülungen, die Fluoride enthalten, gelten dabei als verlässliche Quellen der Kariesprophylaxe. Unter Fluoriden verstehen wir im Allgemeinen Salze aus der Natur, die sowohl in Böden...

mehr lesen

Ein gesunder Rücken im Homeoffice

Pandemiebedingt sind viele von uns vor über einem Jahr in das Homeoffice gezogen. Die gesamte Situation war für den Großteil von uns eine enorme Umstellungsphase. Häufig mussten wir dabei notgedrungen an den Küchentisch inklusive Küchenstuhl ziehen und dort unser Büro...

mehr lesen

Schmerzen im Unterleib

Unterleibsschmerzen erschweren den Alltag vieler Frauen. Oft sind die Schmerzen sogar so extrem, dass es nicht möglich ist, den Alltag überhaupt zu bestreiten. Die sogenannte Dysmenorrhöe, wie Unterleibsschmerzen wissenschaftlich genannt werden, geht dabei einher mit...

mehr lesen

Sonnencreme

Der Sommer ist da. Die Vitamin D Produktion unseres Körpers steigt und unterstützt damit sowohl unsere physische als auch psychische Gesundheit - am liebsten würden die meisten von uns wohl so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen. Was bei diesen heißen...

mehr lesen