Seite auswählen
+++ NEUIGKEITEN: Wie Vitamin D unser Abwehrsystem unterstützt +++ Brustkrebs – Prävention, Früherkennung und Unterstützung +++ Erfolgreiches Selbstmanagement von chronischen Krankheiten +++ ANGEBOTE:
Vitamin C

Vitamin C

Vorab: Unser Körper kann Vitamin C leider nicht selbst produzieren. Daher ist es essenziell wichtig, es über unsere Nahrung oder Ergänzungsmittel aufzunehmen. Das zu den Antioxidanzien zählende Vitamin trägt laut häufiger Expertenmeinung dazu bei, die zerstörende...
Lektin arme Ernährung

Lektin arme Ernährung

Sie möchten sich lektinarm ernähren? Wir geben Ihnen einige hilfreiche Tipps für Ihre Ernährungsumstellung. Zu Beginn: Was ist eigentlich Lektin? Lektine sind Proteine, die als Pflanzenschutzmittel auftreten, die die Pflanzen vor eigenen Fraßfeinden schützen sollen....
Wie funktioniert Intervallfasten?

Wie funktioniert Intervallfasten?

Sie wollen Ihrem Körper etwas gutes tun und fit und gesund werden? Probieren Sie Intervallfasten. Die allgemeine 16:8 Methode erlaubt Ihrem Körper, durch genügend Verarbeitungszeit diverse Reinigungsprozesse durchzuführen: Zum Beispiel kann Ihr Körper während der...
Verbessern Sie Ihre Knochendichte!

Verbessern Sie Ihre Knochendichte!

Tun Sie Ihren Knochen ab sofort etwas Gutes: Gehen Sie laufen! Natürlich würden sich viele unter uns freuen, wenn die Stärkung und Gesundheit unserer Knochen um einiges leichter gelingen würde. Leider geht das in der Realität nicht so einfach: Auch wenn Sie durchaus...
Erhöhen Sie Ihren Melatoninspiegel natürlich!

Erhöhen Sie Ihren Melatoninspiegel natürlich!

Das Hormon Melatonin wird vor allem in der Epiphyse – der Zirbeldrüse – gebildet. Aber wofür ist Melatonin eigentlich gut? Im idealen Fall sorgt Melatonin für einen guten Schlaf: Es ist daher ratsam, seinen Melatoninspiegel zu beobachten und bei Bedarf zu erhöhen. Die...
toggle icon